GK 2ph2, Januar 2002
| 7.1.02 | Halleffekt; Magnetfeld langesterckter Spulen ohne Eisenkern; S.54-56; HA: S.56/2; S.59/1 |
| 10.1.02 | Aufgaben zum Halleffekt und zu langgestreckten Spulen; |
| 11.1.02 | Fadenstrahlrohr 1. Teil; S.62-63; HA: S.64/1a,b |
| 13.1.02 | Fadenstrahlrohr: Umlaufdauer; HA: S.64/1c; S.65/1 |
| 17.1.02 | Besprechung der HA; Einweisung in die Erstellung von Schülerheften im Computerraum; Keine HA ! |
| 18.1.02 | Geschwindigkeitsfilter S.66 oben, Zyklotron; HA:S.75/2; Lösungen dazu |
| 21.1.02 | Massenspektrometer; HA:S.70/2 und Kreuzworträtsel fertig machen; Lösungen zu S.70/2 |
| 24.1.02 | Besprechung der Hausaufgaben; Einsteins relativistische Massenformel; HA: Arbeitsblatt fertig bearbeiten; |
| 25.1.02 | Besprechung des Arbeitsblattes; Einheit eV; HA: Bis zu welcher Energie eines Elektrons in eV darf frau noch ohne relativistische Massenformel rechnen? |
| 28.1.02 | Besprechung der HA; Referat: Synchotron und Linearbeschleuniger; neues Arbeitsblatt; |
| 31.1.02 | Arbeitsblatt 2.Aufgabe; Allgemeine Relativitätstheorie in Kurzfassung |