Lehrerheft Klasse 6b Informatik
| 16.09.04 | Begriffe: Informatik, Information, Text, Bild, Graphik, Zahlen |
| 23.09.04 | Übermittlung von Information; Ü1 /1a; HA: Ü1 /1b; 3 |
| 30.09.04 | Objekte und Attribute |
| 7.10.04 | Objekte, Attribute und Attributwerte; |
| 14.10.04 | Schneemann-Aufgabe beendet; ggf., als Hausaufgabe fertigstellen! |
| 21.10.04 | Speichern |
| 28.10.04 | Speichern; mit Methoden begonnen |
| 11.11.04 | Methoden; mit Klassen begonnen (nur Begriffsklärung) |
| 18.11.04 | Klassen; HA: Aufgabe 1 des Arbeitsblattes |
| 25.11.04 | Zwischenablage; HA: Zug malen und Ziwschenablage verwenden (Ausdrucke müssen nicht bunt sein!)) |
| 2.12.04 | Textdokumente; Objektdiagramm eines Zeichens begonnen, keine HA |
| 9.12.04 | Wiederholungsaufgaben; Attribute und Methoden von Zeichen |
| 13.01.05 | Wiederholung; Attribute und Methoden von Zeichen |
| 20.1.05 | 1. Stegreifarbeit in Informatik |
| 03.02.05 | Rückgabe der Stegreifarbeit; die Klasse ABSATZ (mit Märchen "Der Ring" begonnen) |
| 25.02.05 | Enthältbeziehung, Klassendiagramm dazu |
| 11.03.05 | TABULATOR |
| 18.03.05 | TABULATOR |
| 05.04.05 | Einführung in Multimediadokumente; erste Schritte mit Powerpoint |
| 15.04.05 | Erste Vorträge mit Powerpoint; |
| 22.04.05 | 2. Stegreifarbeit. Mit Bio-Präsentation begonnen |
| 29.04.05 | Rückgabe der Stegreifarbeit (Schnitt 3,5); Weiterarbeit an der Bio-Präsentation |
| 07.05.05 | E-Mail nach Hause; StarOffice; Weiterarbeit an der Bio-Präsentation |
| 13.05.05 | Powerpoint |
| 03.06.05 | Powerpoint |
| 10.06.05 | Powerpoint; letzte Möglichkeit zum Berabeiten der Powerpointpräsentation |