Arbeitsblatt
Drucken Sie sich dieses Arbeitsblatt am besten aus!
| 1. | Die trigonometrischen Funktionen sind periodisch |
| Es gilt: sin(x+k·2¶) = sin (x) für alle ganzzahligen k. Frau sagt: "sin hat die Periode 2¶" | |
| Wie lauten die Gleichungen für cos und tan ? Welche Periode haben diese Funktionen? | |
| 2. | f(x) = a·sin(x) |
| Lassen Sie diese Funktion für unterschiedliche a aus R auf folgende Weise vom Computer zeichnen. | |
| Gehen Sie
auf die Internetseite: http://www.mathe-online.at/galerie/fun2/fun2.html#fplotter |
|
| und klicken Sie dort auf mathe online Funktions-Plotter. | |
| Wodurch unterscheidet sich der Funktionsgraph von sin(x) ? | |
| 3. | f(x) = sin(b·x) |
| Lassen Sie diese Funktion für unterschiedliche b aus R\{0} wie bei (2) vom Computer zeichnen. | |
| Wodurch unterscheidet sich der Funktionsgraph von sin(x) ? | |
| 4. | f(x) = sin(x+c) |
| Lassen Sie diese Funktion für unterschiedliche c aus R wie bei (2) vom Computer zeichnen. | |
| Wodurch unterscheidet sich der Funktionsgraph von sin(x) ? | |
| 5. | f(x) = a·sin(b·x+c)=a·sin(b(x+c/b)) |
| Lassen Sie diese Funktion für unterschiedliche Parameter wie bei (2) vom Computer zeichnen. | |
| Wodurch unterscheidet sich der Funktionsgraph von sin(x) ? | |
| 6. | Übung |
Kontrollieren Sie, ob Sie alles verstanden haben: |
|
| Gehen Sie
auf die Internetseite: http://www.mathe-online.at/galerie/fun2/fun2.html#fplotter |
|
| und klicken Sie dort auf Funktionen erkennen 3 und auf | |
| Graphen erkennen 3 |
Hausaufgabe: S. 77/5b