Lehrerheft Klasse 11b Mathe
4.
Schulaufgabe:
01.07.05
Stundenprotokoll Mai/Juni/Juli
| 30.05.05 | Scharen, S. 166/6h, a; S.165/2a,b,c,f nur +-3, +-1, 0 |
| 2.06.05 | S.166/6 b, c, d; HA: S.165/2 e,d |
| 03.06.05 | S.166/6 d; HA: S.166/7a,b,c |
| 06.06.05 | S.166/6d, HA: S.166/7d,e |
| 09.06.05 | S.166/6e HA:S.166/7f |
| 10.06.05 | Freiarbeit; Lösung |
| 13.06.05 | Funktionsterme mit Betragsstrichen; HA: bis 20.06.05S.183/22a und fa(x)=(1/8)(x^3-3ax^2+3a^2x-12x) Kurvendiskussion (auch Ortslinie der Hochpunkte); Lösung |
| 16.06.05 | Absoluter Betrag, HA. S.196/10b |
| 17.06.05 | Vorzeichenfunktion; HA: S.196/8c und komplett HA vom 13.06.05!! |
| 23.06.05 | Besprechung der Hausaufgabe; keine HA |
| 24.06.05 | Nahtstellen; HA: S.181/13b; S.196/7f |
| 27.06.05 | Stetigkeit an einer Nahtstelle; einseitige Grenzwerte; HA: S.203/2c |
| 30.06.05 | Fragestunde |
| 01.07.05 | 4. Schulaufgabe |
| 4.07.05 | Allgemeine Stetigkeit an einer Stelle. |
| 7.07.05 | Stetigkeit in einem Intervall; stetige Fortsetzbarkeit; S.203/3b, 4a |
| 08.07.05 | Grenzwert x gegen xo; HA: S.203/3c, 4b, 7b |
| 11.07.05 | Rückgabe der Schulaufgabe; Grenzwertsätze; HA: S.217/13a; 14b |